Die 12. Kommunale Klimakonferenz trägt den Titel „Kommunale Beschaffung – Klima und Ressourcen im Blick“. Das Thema bietet große Potenziale, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Kommunen zu stärken. Ökologisch und sozial verträgliche öffentliche Beschaffungsmaßnahmen sind daher ein wichtiges Ziel in der 2030-Agenda der Bundesregierung, um die gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen. Doch wie können Kommunen Klimaschutz und Ressourceneffizienz bei der Beschaffung sinnvoll berücksichtigen? Welche Kriterien müssen sie im Blick haben? Die vielfältigen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen vor Ort sollen auf der Konferenz diskutiert und beleuchtet werden.
Durch die Veranstaltung führt Sven Plöger, Diplom-Meteorologe und Moderator. Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Programm mit fachlichen Diskussionen und Austauschformaten sowie der Bekanntgabe der Gewinner im Wettbewerb “Klimaaktive Kommune 2019” am ersten Veranstaltungstag. Am zweiten Tag bieten vier parallele Fachforen einen intensiven Erfahrungsaustausch. Weitere Höhepunkte sind die Auszeichnung von kommunalen Auszubildenden, die als “Klima- und Energiescouts” Klimaschutzprojekte in ihrer Verwaltung umgesetzt haben, sowie eine Poetry-Slammerin mit spannenden Ideen und Denkanstößen.
Der aktuelle Programmflyer für die 12. Kommunale Klimakonferenz steht Ihnen hier als barrierefreie Datei zum Download zur Verfügung.